AirPhysio - Low Lung Capacity
Verlangsamt das Fortschreiten von Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD, Bronchiektasie, Mukoviszidose
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das AirPhysio-Gerät für geringe Lungenkapazität wurde für Personen mit geringer Lungenkapazität entwickelt, um die Behandlung von Asthma, COPD, Bronchiektasen und/oder die Genesung von Erkältungen und Grippe zu unterstützen. Diese Version eignet sich auch für Personen mit geringer Lungenkapazität aufgrund von fortgeschrittenem Alter, Atemmuskelschwäche oder schweren Atemwegserkrankungen.
Das Low Lung-Gerät verfügt über zwei Widerstandsstufen:
Kugell für durchschnittliche Lungenkapazität - mittlerer Widerstand für Personen mit durchschnittlicher Fitness oder leichten Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD.
Kugel für geringe Lungenkapazität - geringer Widerstand für Personen mit schweren Atemwegserkrankungen und geringer Lungenkapazität.
Die Kugellager im Gerät sind austauschbar, so dass Sie das Kugellager wählen können, das Ihrer Lungenkapazität entspricht.
Das AirPhysio® Low Lung Capacity ist für die meisten Jugendlichen und Erwachsenen gedacht, die ihre tägliche Atmung verbessern möchten und keine schweren Lungenerkrankungen haben.
Dieses Gerät hat das Potenzial, das Fortschreiten von Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD, Bronchiektasie, Mukoviszidose usw. zu verlangsamen und zu verbessern. Wenn Sie keine schwere Lungenerkrankung oder eine sehr geringe Lungenkapazität haben, ist diese Version von AirPhysio die empfohlene Version für die meisten Menschen.
AirPhysio® ist ein OPEP-Gerät zur Schleimlösung und Lungenerweiterung. Das Gerät nutzt ein natürliches Verfahren, das als oszillierender positiver Ausatmungsdruck (OPEP) bezeichnet wird. Dadurch wird der natürliche Reinigungsprozess des Körpers unterstützt. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Lungenhygiene bei und stellt die Lungenkapazität wieder her.
Wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD, Mukoviszidose, Bronchiektasen usw. eingesetzt. ....
Bei diesen Erkrankungen ist der Körper nicht mehr in der Lage, verunreinigten Schleim zu beseitigen. Die Lungenkapazität nimmt bei Asthmatikern um 5-25 ml/Jahr und bei Rauchern um 33 ml/Jahr ab. Das kann schon beim Treppensteigen oder leichten Joggen zu Atemnot führen.
AirPhysio® kann helfen, indem es Folgendes unterstützt:
✅Beseitigung des Schleims, der die Atemwege verstopft
✅Hilft, die optimale Lungenkapazität zu fördern
✅Hilft, eine optimale Lungenhygiene zu fördern
✅Hilft bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen
✅Kann das Risiko von Lungeninfektionen verringern
✅Empfohlen von Ärzten, Physiotherapeuten und Pulmologen
✅Hilft, die Atmung zu erleichtern
✅Verkauft in 106 Ländern weltweit
Schleim lösen
AirPhysio® nutzt Schwingungen (Vibrationen) in den Atemwegen, um den Schleim zu mobilisieren, so dass er sich leichter bewegen kann und tiefes Husten leichter abfließen kann - der Sauerstoffgehalt steigt durch die geringere Verstopfung - und wir alle können wieder leichter atmen.
Empfohlene Anwendung AirPhysio®:
Der AirPhysio® sollte 2–3-mal täglich für etwa 5–10 Minuten verwendet werden, wenn Symptome auftreten, oder nach Empfehlung Ihres Arztes oder Therapeuten. Allgemein wird die Verwendung des AirPhysio morgens, sowie am späten Nachmittag oder Abend empfohlen.
Der AirPhysio® ist auch als Version Average Lung erhältlich: für Personen mit durchschnittlicher Lungenkapazität.
Bitte beachten: Hygieneprodukte sind von Widerruf ausgeschlossen.
Zubehör für das AirPhysio® ist das praktische Reiseetui
Art.-ID | 710 |
Modell | AirPhysio Low Lung |
Hersteller | AirPhysio |
Inhalt | 1 Stück |
Netto-Gewicht | 123 g |
Maße | 125×55×45 mm |